Schoberstraße in Aschaffenburg
63743 Aschaffenburg
Busanbindung:
Haltestelle "Hochschule",
Linien 5, 40 und 4
Die neu gebaute und modern gestaltete Studentenwohnanlage "Schoberstraße" besteht aus den drei Gebäuden Schoberstraße 4, Schoberstraße 6 und Medicusstraße 14.
Die Eröffnung des Studentenwohnheims war am 01.09.2017.
Das Wohnheim befindet sich im Konversionsgebiet des Projekts "Spessart-Gärten" und liegt ideal zur Technischen Hochschule Aschaffenburg. Der Zentralcampus in der Würzburger Straße 45 ist nur 550 m und der Campus II in der Würzburger Straße 164 auch nur 700 m entfernt. In unmittelbarer Nähe und zu Fuß zu erreichen sind alle Geschäfte für den täglichen Bedarf wie zum Beispiel Supermarkt, Pizzerien, Tankstelle, Frisör.
Auf dem Grundstück des Studentenwohnheims befindet sich eine Tiefgarage. Ein Einzelappartement ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Dieses Studentenwohnheim verfügt über einen kabelgebundenen Internetzugang über die Hotzone GmbH. Die Kosten für die Flatrate sind bereits bei den Betriebskostenvorauszahlungen in der Miete für die Wohneinheit enthalten.
- möblierte Wohnungen
- Telefonanschlussdose
- Kabelanschluss
- Fitnessraum
- Tischtennis
- Gemeinschaftsraum
- Waschmaschinen und Trockner
- Fahrradabstellmöglichkeiten
- Grillplatz
- Aufzug
- Tiefgarage mit 30 Kfz-Stellplätzen
Für dieses Objekt liegen Energieausweise für Wohngebäude vor. Dazu folgende Angaben gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV):
- Art der Energieausweise: Energiebedarfsausweise
- Endenergiebedarfswerte für die Gebäude: 63,0/70,5/74,2 kWh/(m² a)
- wesentlicher Energieträger für die Heizung der Gebäude: Holzpellets, Erdgas E
- Baujahr: 2017
- Energieeffizienzklassen: B
Energieausweis Schoberstraße 4, 63743 Aschaffenburg (PDF-Dokument, ca. 2,6 MB)
Energieausweis Schoberstraße 6, 63743 Aschaffenburg (PDF-Dokument, ca. 2,6 MB)
Energieausweis Medicusstraße 14, 63743 Aschaffenburg (PDF-Dokument, ca. 2,6 MB)
126 Wohneinheiten, aufgeteilt in
- 63 Einzelappartements (ca. 19,9 m² bis 21,5 m²)
- 1 rollstuhlgerechtes Einzelappartement (ca. 24,0 m²)
- 18 Einzelzimmer in 2er-WG (9 WGs, ca. 40,7 m² bis 42,5 m²)
- 36 Einzelzimmer in 3er-WG (12 WGs, ca. 59,9 m² bis 65,5 m²)
- 8 Einzelzimmer in 4er-WG (2 WGs, ca. 84,3 m²)
Das Studentenwohnheim verfügt über folgende Wohnformen:
- Einzelappartements
Der Mieter bewohnt alleine ein eigenes Zimmer und benutzt alleine die eigene Küchenzeile und die eigene Nasszelle (Dusche/WC).
Beispiel: Grundrissplan von Zimmer-Nr. 1005 - rollstuhlgerechtes Einzelappartement
Der Mieter bewohnt alleine ein eigenes Zimmer und benutzt alleine die eigene Küchenzeile und die eigene Nasszelle (Dusche/WC). Die Ausstattung ist rollstuhlgerecht.
Beispiel: Grundrissplan von Zimmer-Nr. 3107 - Einzelzimmer in 2er-WG
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für zwei Personen)
Die Wohnung teilen sich zwei Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer. Die zwei WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche und die Nasszelle (Dusche/WC).
Beispiel: Grundrissplan von Zimmer-Nr. 2108-2109 - Einzelzimmer in 3er-WG
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für drei Personen)
Die Wohnung teilen sich drei Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer. Die drei WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche, die Nasszelle und das WC.
Beispiel: Grundrissplan von Zimmer-Nr. 1115-1117 - Einzelzimmer in 4er-WG
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für vier Personen)
Die Wohnung teilen sich vier Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer. Die vier WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche, die Nasszelle und das WC.
Beispiel: Grundrissplan von Zimmer-Nr. 3204-3207
Die Vermietung der Einzelzimmer innerhalb einer WG erfolgt unabhängig vom Geschlecht der einzelnen Bewohner. Innerhalb einer WG können daher entweder nur Männer oder nur Frauen oder auch Männer und Frauen gemischt wohnen.
Die monatliche Miete der Zimmer enthält neben der Grundmiete eine Vorauszahlung für Betriebskosten. Eine Kaution wird erhoben. Preisänderungen sind vorbehalten. Es gelten die im Mietvertrag ausgewiesenen Beträge, wobei Anpassungen der Miete jederzeit, und dies auch bereits vor Vertragsbeginn und Einzug, möglich sind.
Wohnform: | Miete: | Kaution: |
---|---|---|
gesamt | 315 € - 394 € | 580 € - 620 € |
Einzelappartements | 315 € - 394 € | 580 € - 620 € |
rollstuhlgerechtes Einzelappartement | 328 € - 394 € | 620 € |
Einzelzimmer in 2er-WG | 328 € - 394 € | 620 € |
Einzelzimmer in 3er-WG | 315 € - 394 € | 580 € - 620 € |
Einzelzimmer in 4er-WG | 328 € - 394 € | 620 € |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung und Vermietung enthält das Vergabeverfahren und der Muster-Mietvertrag. Für dieses Studentenwohnheim können Sie sich mit der Wohnheim-Bewerbung online anmelden.
Als Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Friederich
Telefon +49 6021 4496673
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
Studentenwerk Würzburg
Geschäftsstelle Aschaffenburg
Wohnen
Zimmer 1920 (Kellergeschoss)
Bessenbacher Weg 10
63739 Aschaffenburg
Quicklinks