Pestalozzistraße in Bamberg
96052 Bamberg
Ideal für Studierende an den Einrichtungen der Universität im Bereich der Feldkirchenstraße. Dank der guten Busverbindungen (Linie 901, Haltestelle "Lagarde Kaserne") zur Stadtmitte und des großen Parkdecks ist es sehr beliebt.
Das Studentenwohnheim Pestalozzistraße 9 a,b steht ab dem Sommersemester 2019 wegen baulicher Mängel nicht mehr zur Verfügung.
Das Wohnheim wird zurück gebaut und an gleicher Stelle mit 334 Wohnheimplätzen neu aufgebaut.
Die Häuser Pestalozzistraße 9 c,d,e,f mit 348 Wohnheimplätzen sind natürlich weiter in Betrieb.
Erbaut in drei Bauabschnitten 1991, 1994 und 2023 zeichnet sich diese Studentenwohnanlage besonders durch den Hausmeisterservice und die gepflegte Anlage aus. Eine Krabbelstube für Kleinkinder von Studenten ist ebenfalls in der Anlage vorhanden.
Dieses Studentenwohnheim verfügt über einen kabellosen Internetzugang über die Firma Kabel Deutschland. Die Kosten für die Flatrate sind bereits bei den Betriebskostenvorauszahlungen bzw. Betriebskostenpauschalen in der Miete für die Wohneinheit enthalten.
- möblierte Wohnungen
- Telefonanschlussdose
- Fernsehraum
- Gemeinschaftsraum
- Fitnessraum
- Tischtennis
- Aufzug
- Waschmaschinen und Trockner
- Fahrradabstellmöglichkeiten
- großes Parkdeck (zur Zeit gebührenfrei)
Für dieses Objekt liegen Energieausweise für Wohngebäude vor. Dazu folgende Angaben gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV):
- Art der Energieausweise: Energieverbrauchsausweise
- Endenergieverbrauchswerte für die Gebäude: 117 kWh/(m² a)
- wesentliche Energieträger für die Heizung der Gebäude: Heizöl
- Baujahr: 1977/1994
- Energieeffizienzklasse: D
Energieausweis Pestalozzistraße 9, Haus A-D, 96052 Bamberg (PDF-Dokument, ca. 2,9 MB)
Energieausweis Pestalozzistraße 9, Haus E-F, 96052 Bamberg (PDF-Dokument, ca. 2,9 MB)
682 Wohneinheiten (nach Beendigung der Baumaßnahmen), aufgeteilt in
- 479 Einzelappartements (ca. 16,0 m² bis 31.6 m²)
- 2 rollstuhlgerechte Einzelappartements (ca. 38,8 m²)
- 156 Einzelzimmer in 2er-WG (78 WGs, ca. 35,0 bis 67,5 m²)
- 21 Einzelzimmer in 3er-WG (7 WGs, ca. 75,1 bis 89,7 m²)
- 24 Einzelzimmer in 4er-WG (6 WGs, ca. 100,0 bis 100,8 m²)
Das Studentenwohnheim verfügt über folgende Wohnformen (nach Beendigung der Baumaßnahmen):
- Einzelappartements
Der Mieter bewohnt alleine ein eigenes Zimmer und benutzt alleine die eigene Küchenzeile und die eigene Nasszelle (Dusche/WC). - rollstuhlgerechte Einzelappartements
Der Mieter bewohnt alleine ein eigenes Zimmer und benutzt alleine die eigene Küchenzeile und die eigene Nasszelle (Dusche/WC). Die Ausstattung ist rollstuhlgerecht. - Einzelzimmer in 2er-WG (Gebäude A und B)
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für zwei Personen)
Die Wohnung teilen sich zwei Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer und benutzt eine eigene Nasszelle (Dusche/WC). Die zwei WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche. - Einzelzimmer in 2er-WG (Gebäude C, D, E und F)
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für zwei Personen)
Die Wohnung teilen sich zwei Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer. Die zwei WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche, die Nasszelle sowie das WC. - Einzelzimmer in 3er-WG
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für drei Personen)
Die Wohnung teilen sich drei Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer und benutzt eine eigene Nasszelle (Dusche/WC). Die drei WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche. - Einzelzimmer in 4er-WG
(Wohngemeinschaft/Wohngruppe/WG für vier Personen)
Die Wohnung teilen sich vier Mieter. Jeder bewohnt alleine ein eigenes, abschließbares Zimmer und benutzt eine eigene Nasszelle (Dusche/WC). Die vier WG-Bewohner benutzen gemeinsam die Küche.
Die monatliche Miete der Zimmer enthält neben der Grundmiete bei den Gebäuden A und B eine Pauschale für Betriebskosten und bei den Gebäuden C, D, E und F eine Vorauszahlung für Betriebskosten. Eine Kaution wird erhoben. Preisänderungen sind vorbehalten. Es gelten die im Mietvertrag ausgewiesenen Beträge.
Wohnform: | Miete: | Kaution: |
---|---|---|
gesamt | 317 € - 500 € | 430 € - 990 € |
Einzelappartements | 317 € - 500 € | 430 € - 990 € |
rollstuhlgerechte Einzelappartements | 488 € | 920 € |
Einzelzimmer in 2er-WG | 330 € - 408 € | 430 € - 720 € |
Einzelzimmer in 3er-WG | 404 € | 720 € |
Einzelzimmer in 4er-WG | 402 € | 720 € |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung und Vermietung enthält das Vergabeverfahren und der Muster-Mietvertrag. Für das Studentenwohnheim können Sie sich mit der Wohnheim-Bewerbung online anmelden.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Larisch
Telefon +49 931 8005-810
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
Studentenwerk Würzburg
Geschäftsstelle Bamberg
Wohnen
Zimmer 014 (2. Etage)
Austraße 37
96047 Bamberg
TIPP: Gerne können Sie sich auch mit Fragen an die Wohnheimtutoren wenden.