Auf der Suche nach einer Lösung für soziale, wirtschaftliche oder ganz persönliche Fragen?
Unsere Sozialberatung ist die erste Anlaufstelle für Studierende und bietet Orientierungs- und Klärungshilfe zu den unterschiedlichsten Themen. Unbürokratisch, kostenlos, absolut vertraulich und ganz persönlich helfen wir Ihnen weiter und sind in den vielleicht nicht ganz einfachen Phasen Ihres Studiums für Sie da.
Auch bei sozialen oder finanziellen Aspekten, die sich für Sie aus den Folgen der Corona Pandemie ergeben, beraten wir Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir geben Tipps und Informationen zu folgenden Themen:
Studienfinanzierung
Studieren mit Kind
Internationale Studierende
Studieren mit Handicap oder mit chronischen Erkrankungen
Allgemeine Sozialberatung
Alle Beratungsgespräche sind kostenlos und vertraulich.
Infomaterial der Sozialberatung:
- Aspekte der Studienfinanzierung (PDF-Datei): Eine umfangreiche Zusammenstellung wichtiger Beträge
- FAQ Urlaubssemester (PDF-Datei): Infozusammenstellung zum Urlaubssemester
- Finanzielle Unterstützung für studierende Eltern (PDF-Datei): Infozusammenstellung für Schwangere und studierende Eltern
In der Sozialberatung sind nach vorheriger Terminvereinbarung wieder Präsenztermine für Studierende möglich.
Es gelten aktuell keine Zugangsbeschränkungen, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist empfohlen.
