Detail

2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden

Appell an die Bundesregierung

Die aktuellen multiplen Krisen treffen Studierende hart. Nach der 21. Sozialerhebung des Bundes und des Deutschen Studierendenwerks (DSW) verfügten schon vor der Corona-Pandemie rund 28 Prozent der Studierenden über weniger als 700 Euro im Monat. Ihr Budget ist auf Kante genäht – diese Naht droht jetzt zu reißen, da die Preise für Lebensmittel, Strom, Gas und Wärme extrem gestiegen sind. Die Bundesregierung muss sowohl eine BAföG-Erhöhung als auch die angekündigte BAföG-Strukturreform im Jahr 2023 anpacken.

Die gemeinsame Erklärung von

  • Deutsches Studierendenwerk, DSW
  • freier zusammenschluss von student*innenschaften, fzs
  • Juso-Hochschulgruppen
  • Ring Christlich-Demokratischer Studenten, RCDS
  • Campusgrün
  • Liberale Hochschulgruppen

finden Sie hier

 

Neuigkeiten

Drucken