Kunst im Studentenhaus
Zum Wintersemester 2021/2022 lobte das Deutsche Studentenwerk zum 36. Mal seinen Plakatwettbewerb aus. Das Thema: "Campusleben digital". Eine Auswahl von 29 Plakaten tourt für ca. 1,5 Jahre durch Deutschland und wird in verschiedenen Studenten- und Studierendenwerken ausgestellt. Bis Ende September ist die Ausstellung im Studentenwerk Würzburg zu sehen.
Mit dem 36. Plakatwettbewerb "Campusleben digital" fragte das Deutsche Studierendenwerk (DSW) Grafikdesign-Studierende: Wie hat sich das Campusleben durch die pandemiebedingte Digitalisierung des Studiums verändert? Hat die Pandemie die Digitalisierung der Hochschulen beschleunigt? Wie wirkt sich das digitale Lernen auf das studentische Leben auf dem Campus aus? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das soziale Leben der Studierenden? Digitale Lernorte - wo lernt es sich am besten? Welche Chancen und Herausforderungen sehen Studierende in der Digitalisierung?
Das DSW lud dazu ein, mit aussagekräftigen Plakaten Erfahrungen und Botschaften zum Thema zu visualisieren.
692 Plakate von 384 Grafik- und Design-Studierenden aus 46 Hochschulen wurden zum Wettbewerb „Campusleben digital“ zugelassen. Ausgelobt werden Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro.
Weitere Informationen zum Plakatwettbewerb gibt es unter https://dsw-plakatwettbewerb.de/archive/36-PW/
Eine Auswahl von 29 Plakaten tourt ca. 1,5 Jahre durch Deutschland und wird in verschiedenen Studenten- und Studierendenwerken sowie im Wissenschaftszentrum in Bonn ausgestellt. Bis Ende September ist die Ausstellung im Studentenwerk Würzburg zu sehen.
Kunst im Studentenhaus
Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria und der ehemaligen Burse.
Am Studentenhaus, 97072 Würzburg