Mit mehr Präsenz durchs Studium!
Wir freuen uns, Ihnen ab dem 11.10.2021 wieder unsere Info- und Beratungsangebote in Präsenz zur Verfügung stellen zu können.
Um Sie als Besucher wie auch unsere Beschäftigten weiterhin zu schützen, findet bei längeren Beratungsterminen die 2G-Regel Anwendung. Außerdem sind alle Beratungszimmer mit Desinfektionsmittel und Trennwänden ausgestattet. Im gesamten Gebäude gilt die FFP2-Maskenpflicht. (Regelungen Stand 15.11.2021)
Bitte beachten Sie die vorerst begrenzten Sprechzeiten und die jeweiligen Informationen zu Ihren Ansprechpartnern!
Beratung Wohnen in Würzburg und Bamberg
- Montag bis Mittwoch, Freitag: 11.00 bis 13.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 bis 15.00 Uhr
Kontaktdaten der Berater*innen
Mietbuchhaltung
- Montag bis Mittwoch: 11.00 bis 13.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 bis 15.00 Uhr
Chipkartenbüro Bamberg
- Nur nach Terminvereinbarung
Hauptkasse im Studentenhaus / Chipkartenbüro in der Mensateria, Würzburg
- Montag bis Mittwoch, Freitag: 10.00 bis 13.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 bis 15.00 Uhr
Defekte Geldbörse Würzburg
- Dienstag: 10.00 bis 13.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 bis 15.00 Uhr
Ansprechpartner und Informationen zur Chipkarte
BAföG, Würzburg | 2G-Regel
- Dienstag: von 10.00 bis 13.00 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Sachbearbeitung
- Donnerstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Sachbearbeitung
BAföG, Bamberg | 2G-Regel
- Dienstag: von 10.00 bis 13.00 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Sachbearbeitung
Sozialberatung in Würzburg und Bamberg | 2G-Regel
- nach Terminvereinbarung
Kontaktdaten und Informationen zur Sozialberatung
Psychotherapeutische Beratung in Würzburg und Bamberg | 2G-Regel
- nach Terminvereinbarung
Kontaktdaten und Informationen zur Psychotherapeutischen Beratung
Rechtsberatung in Würzburg | 2G-Regel
- Mittwochs, nach Terminvereinbarung
Rechtsberatung in Bamberg | 2G-Regel
- Donnerstags, nach Terminvereinbarung
Kontaktdaten und Informationen zur Rechtsberatung
Studienabschlussdarlehen
- nur nach Terminvereinbarung
Kontaktdaten und Informationen zum Studienabschlussdarlehen
Natürlich sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch und per Mail erreichbar. Beratungstermine können in Absprache auch online per Videoberatung stattfinden.