Detail

Soziale und wirtschaftliche Lage der Studierenden

22. Sozialerhebung

Die heute gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMB), dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZWH) und dem Deutschen Studierendenwerk vorgestellte 22. Sozialerhebung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden, erhoben im Sommer 2021, kommentiert Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks: „Ein Drittel der Studierenden mit prekärer Finanzierung, die Mietausgaben steigen weiter, psychischer Druck nimmt spürbar zu“

Den kompletten Kommentar finden Sie hier

Neuigkeiten

Drucken