Tutors United Team
Um Tutor/in zu werden, muss man sich beim Studentenwerk schriftlich bewerben.
Mitbringen solltest Du:
- soziale Kompetenz
- Interesse an anderen Menschen und Kulturen
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit.
- du solltest in einem Wohnheim leben und noch mindestens 2 Semester Wohndauer haben.
Vorteile:
Du sammelst internationale Erfahrungen ohne selbst ins Ausland zu reisen. Du arbeitest im Team, trainierst Schlüsselqualifikationen wie soziale und interkulturelle Kompetenz und lernst Menschen aus der ganzen Welt kennen. Außerdem erhälst Du eine Aufwandentschädigung und Bestätigung für Dein Engagement.
Ein weiteres Plus für alle die sich mit einer Aufenthaltsgenehmigung zu Studienzwecken in Würzburg aufhalten: die Arbeit als Tutor/in wird nicht auf die 90 ganze bzw. 180 halbe genehmigungsfreien Arbeitstage angerechnet, sondern kann zusätzlich ausgeübt werden.
Bewerbungen für Wohnheime des Studentenwerks
in Würzburg und Bamberg an:
Anke Krüninger, Sozialpädagogin
Tel.: +49 931 8005-225
Mo - Do von 9.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: sozialberatung(at)studentenwerk-wuerzburg(dot)de
in Aschaffenburg und Schweinfurt an:
Gerda Hubel, Dipl. Kulturw. (Univ.)
Tel: +49 931 8005-212
Mo, Di, Fr von 10.00 - 13.00 Uhr, Do von 13.00 - 15.00 Uhr
E-Mail: g.hubel(at)studentenwerk-wuerzburg(dot)de